Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir sind bemüht, diese Webseite barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlagen sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und die harmonisierte europäische Norm EN 301 549 in ihrer jeweils gültigen Fassung.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Teilbereiche, die noch nicht barrierefrei umgesetzt sind, finden Sie folgend im nächsten Abschnitt. Wir arbeiten mit Nachdruck daran, die barrierefreie Gestaltung dieser Webseite sicherzustellen.
Teilbereiche, die z. B. nicht barrierefrei sind: Die Syntax enthält ein paar formelle Fehler, die die Zugänglichkeit jedoch nicht einschränken sollten.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 28.06.2025 erstellt. Die jährlich gesetzlich vorgeschriebene Aktualisierung der Erklärung der Barrierefreiheit wird ausnahmslos umgesetzt.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel in der Zugänglichkeit von Inhalten aufgefallen? Oder haben Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit? Dann können Sie sich gern bei uns melden.
Benutzen sie hierzu unser Kontaktformular.
Sie können uns auch per Post, oder telefonisch kontaktieren:
Berufsausübungsgemeinschaft
Gerhard Schnitzler / Frank Ramann
D-47574 Goch
Telefax: 02823/88650
Durchsetzungsverfahren
Das Durchsetzungsverfahren können Sie einleiten, wenn die Antwort auf Ihre Verbesserungsvorschläge, Mängelanzeigen oder Einholung von Informationen über Inhalte, die bislang nicht barrierefrei sind, nicht zufriedenstellend ist. Sie können sich mit Ihrer Anfrage und der Antwort an die Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in Nordrhein-Westfalen wenden.